WebAssembly erobert die (Container-)Welt im Sturm, aber wie betreibt man das am besten?

Deutsch
Dieser Vortrag wird auf Deutsch gehalten. / This Talk will be held in German.

Vor Kurzem noch serverseitig ein kaum wahrgenommenes Thema ist WebAssembly mittlerweile gekommen, um zu bleiben, und schickt sich an, eine wesentliche Alternative zu klassischen Containern zu werden. Aber:

  • Welche Vorteile bringt WebAssembly?
  • Warum setzt man das ein?
  • Und vor allem: Wie betreibt man das auf professionelle, skalierbare und wartbare Art?
In diesem Vortrag schauen wir uns die Grundlagen des Betriebs von WebAssembly-basierten Lösungen an und tauchen anhand eines praktischen Beispiels mit Demo in SpinKube als Plattform dafür an.

Basics von Containerisierung sind hilfreich, aber nicht notwendig.

  • Verständnis über die Vorteile und Einsatzszenarien von serverseitigem WebAssembly
  • Nachvollziehbarer Einstieg in den serverseitigen Betrieb von WebAssembly

Tobias Fenster
Tobias Fenster
begann seine Karriere Ende der 90er als Entwickler. Über verschiedene Rollen wie Entwicklungsleiter und CTO ist er mittlerweile Geschäftsführer der 4PS in Deutschland. In der Community ist er zweifacher Microsoft MVP (Business Applications und Azure), Regional Director und Docker Captain.

Gold-Sponsor


 

CLC-Newsletter

Du möchtest über die CLC auf dem Laufenden gehalten werden?

Anmelden