Data Management und Application Mobility in Kubernetes – aber wie und warum?
Cloud-native Applikationen mit Kubernetes werden immer häufiger produktiv eingesetzt und sind somit oftmals eine Basis für geschäftskritische Prozesse in Unternehmen.
Nachdem Kubernetes mit Stateless-Applikation groß wurde, sehen wir immer mehr Applikationen und Datenbanken, die Daten im Kubernetes-System halten – sogenannte Stateful Applications.
Spätestens hier kommen CI/CD-Pipeline-Tools und Automatisierung an ihre Grenzen. Hinzu kommt, dass nicht das EINE Kubernetes existiert, sondern viele verschiedene, mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen. Aber wie migriere ich Applikationen mit und ohne Daten zwischen verschiedenen Kubernetes-Distributionen?
Vorkenntnisse
Grundlegende Kenntnisse von Kubernetes.
Lernziele
In diesem Vortrag erfahren Teilnehmende, warum man sich mit den Themen Data-Management und Application-Mobility auseinandersetzen muss und welche Lösungsansätze hierfür existieren.