CI/CD mit GitLab

Deutsch
Dieser Vortrag wird auf Deutsch gehalten. / This Talk will be held in German.


Vor-Ort-Workshop in Mannheim am 15.11.2022

Seit einigen Jahren zählt GitLab zu den großen Plattformen zur Zusammenarbeit bei der Softwareentwicklung und deckt mittlerweile den gesamten DevOps-Prozess ab. Also ist es an der Zeit, einen genauen Blick auf die CI/CD-Fähigkeiten zu werfen.

Dieser Workshop zeigt anhand eines einfachen Programms, wie mithilfe von GitLab CI gebaut und getestet wird. Dabei werden die umfangreichen Features demonstriert und ausgereizt.

Daher richtet sich der Workshop an erfahrene Entwickler, die GitLab CI in der Tiefe kennen lernen möchten.

Du bist sicher im Umgang mit einem CI/CD-Werkzeug und baust, testest und verteilst bereits automatisiert.

Bauen, Testen und Ausrollen mit GitLab CI

  • ab 09:00 Uhr: Registrierung und Begrüßungskaffee
  • 10:00 Uhr: Beginn
  • 10:00 - 12:30 Uhr: Anmeldung an der persönlichen Hands-On-Umgebung; Erstellen der ersten einfachen Pipelines
  • 12:30 - 13:30 Uhr: Mittagspause
  • 13:30 - 15:00 Uhr: Optimierung und Ausbau der Pipeline
  • 15:00 - 15:15 Uhr: Kaffeepause
  • 15:15 - 16:15 Uhr: Templating von Pipelines
  • 16:15 - 16:30 Uhr: Kaffeepause
  • 16:30 - 17:00 Uhr: Abschließen des letzten Thema; Fragen und Antworten
  • ca. 17:00 Uhr: Ende

  • Pipeline-as-Code in GitLab CI
  • Bauen, Testen und Ausrollen
  • Umgang mit Artefakten
  • Anhängigkeiten zwischen Pipelines
  • CI/CD für Merge Requests
  • Integrationstests
  • Docker in GitLab CI
  • Verwenden der Registries

Zur Teilnehme am Workshop ist lediglich Internetzugang und ein Webbrowser erforderlich. Alle Werkzeuge (GitLab, IDE usw.) werden im Browser bereitgestellt. Es wird ein Laptop empfohlen, da Tastatur und Maus sehr hilfreich sind, um schnell folgen zu können.

Nicholas Dille
Nicholas Dille
ist DevOps Engineer bei der Haufe Gruppe, einer digitalen Mediengruppe in Freiburg. Er beschäftigt sich mit Containerisierung, Virtualisierung und Automatisierung in heterogenen Umgebungen. Seit fast 20 Jahren ist er als Blogger, Sprecher und Autor aktiv und wurde für dieses Engagement von Microsoft seit 2010 als MVP ausgezeichnet. Seit 2017 ist er ebenfalls Docker Captain.

Gold-Sponsor


 

CLC-Newsletter

Du möchtest über die CLC auf dem Laufenden gehalten werden?

Anmelden