Dieser Vortrag wird auf Deutsch gehalten. / This Talk will be held in German.
Container und Microservices in Produktion – das sind Ziele, die sich viele Unternehmen zurzeit setzen. Kubernetes ist dabei eine der bevorzugten Plattformen, nicht nur weil es auf jahrelanger interner Erfahrung bei Google aufbaut, sondern auch weil es sich immer mehr als der Standard für "Erwachsene" herauskristallisiert.
Dieser Vortrag stellt eine Migration eines realen Softwareprojektes auf die Kubernetes-Plattform vor – von den ersten Schritten bis hin zur Integration in die Produktions-Deployment-Prozesse des Unternehmens. Vorgestellt werden dabei sowohl Hürden als auch Wege, diese zu umschiffen. Darüber hinaus werden aus der Migration resultierende Vorteile vorgestellt.
* Grobes Verständnis von Software- oder Systemarchitekturen
* Entwickler- oder Operations-Know-how oder DevOps-Erfahrung sind von Vorteil, aber nicht Vorraussetzung.
Es soll gezeigt werden, dass sich Kubernetes in der Tat für Produktionsumgebungen eignet und welche Vorteile, aber auch welchen Aufwand die Migration echter Softwareprojekte auf eine solche Plattform für Unternehmen mit sich bringt.
